allmählich wird es hier wieder spannend!

bevor ich starte: DANKE 

für alle mutmachenden und erfahrungsschatzreichen mails auf meinen letzten newsletter! ich habe mich SEHR gefreut.

fotografiert von meinem lieblingsmenschen christoph neubacher-kefer

ich beginne mit LIVE – 

erst solo und dann spanne ich einen bogen zur größten feier, die ich bis dahin je gemacht habe werde (und von der ihr dann hoffentlich sagen könnt, dabeigewesen zu sein, erinnerlich, oder nicht):

  • 1) bereits diesen donnerstag, 05.11.25 werde ich eine von mehreren gästen sein bei der abschiedssause von rainer krispel und mario lang. und zwar dem abschied als schreiberlinge vom augustin, der ersten österreichischen boulevardzeitung: 
  • 2) am mittwoch, dem 19.11.25 spiele ich im rahmen der literaturmeile/lyrik-lesereihe unter dem wunderschönen titel “november und regen” in der hauptbüchereien wien, hecklounge, college 3. neben mir wird es beiträge des kulturpädagogen crauss und der schriftstellerin, drehbuchautorin und filmemacherin angelika reitzer geben, das wird toll! beginn 19.30 https://ticket.wien.gv.at/M13STB/gxkcl
  • 3) und am donnerstag, dem 20.11. 25 dann beim dialektdonnerstag im cafe anno in wien, beginn 19.00
    • erinnert ihr euch? voriges jahr hatte ich eine art lieder- und textmenükartensystem für euch vorbereitet, von dem ihr dann wählen konntet. das war sehr kurzweilig, so etwas in der art möchte ich heuer wieder tun. tasteninstrument inklusive. seid gespannt und kommt vorbei!

und um euch guster auf mich im soloformat zu machen, hier ein videobeitrag von „zuber – frauen werkstatt floridsdorf“, bei dessen projekt ich teilnehmen durfte (danke danke danke dominik nostitz, du bist super, you know!)

https://www.zuber.wien/carminweg8/videos/video_musik_neubacher.html

und jetzt das oben angekündigte wichtige

SAVE THE DATE : 06.03.2026 RELEASEkonzert des neuen albums & 50er geburtstagsparty von sibylle und 
die deklarierte FEIER, die es nur mit, durch und wegen uns allen geben kann! all in one im Porgy and Bess in Wien.

ich liebe das porgy.

noch kurz erlebte ich das „alte“ porgy, richtig wichtig war für mich dann das „neue“ nach dem umzug in die riemergasse. hier war ich als alleinerziehende jungmutter auch mit meinem kleinen wuzi willkommen. hier erlebte ich das groß-werden meiner freund:innen mit ihrer jazzwerkstatt. und hier hatte ich auch mein erstes releasekonzert meiner ersten solo-platte 2007! danke christoph huber, ich bin nicht viel fortgegangen, das ging nicht, aber wenn, dann war ich im porgy.

es freut mich daher unendlich, dass wir bei dir feiern dürfen!

bitte, kommt und feiert das neue album und meinen 50. geburtstag mit meiner wunderbaren band und mir!!
und – es wird im anschluss an das konzert eine open stage geben, bringt also gerne eure instrumente mit! 🎹🎻🎸🥁🎼🎤🎺

https://www.porgy.at/events/12815

ihr wisst, dass mich das thema der älter werdenden frau in der musikbranche (und im gesellschaftspolitischen gefüge überhaupt – blablabla 💤, es mutet so langweilig an, weil es aber auch so zäh ist) seit jahrzehnten zutiefst beschäftigt. weil es mich betrifft.

ich meine, es ist jetzt nichts außergewöhnliches, dass mich das älterwerden beschäftigt – schön, dass ich älter werden darf und es mich somit beschäftigen kann! das wie und das ob, das reinpassen ins system und das wann und das wodurch, das sind die themen, derer wir uns, wie ich finde auch immer wieder filterlos, annehmen sollten. als gemeinschaft – es betrifft in wahrheit ja nicht nur mich, es betrifft uns ja alle.

das transparent-machen – ich erzähle oft davon … u know it – von meinen texten und meinen newslettern. und ihr erzählt mir dann auch davon in euren antworten. benennen ist auch austausch anstoßen und mutmachen und bände knüpfen. … weil aber eben auch weiterhin und grade wieder mehr ein kampf.

dieses fest ist also auch ein fest, bei dem ich mit euch feiern darf, dass ich mich immer noch damit beschäftigen kann, wie ich mich auf der bühne präsentiere(n soll/kann) als älter werdende frau, dass ich mich – immer noch – wehre(n kann) gegen projektionen, die mir sagen (wollen), wie ich sein sollte (oder auch lieber nicht mehr sein sollte), um richtig, um angemessen zu sein. weil ich projektionen als solche mit zunehmendem alter besser und schneller erkennen und entschlossener enttarnen kann. schon auch eine gute sache, dieses älterwerden!

und wegen euch. weil ihr zuhört und rückmeldet und mut macht. weil ihr die musik hört und sie weitertragt und unsere konzerte besucht und feedback gebt. weil ihr da seid. und weil ihr mitgeht.

deshalb lasst uns uns alle feiern an diesem tag!

das wäre schön. das wird schön!

alles liebe

sibylle

releaseshows gibt es, wenn es ALBEN gibt, die veröffentlicht werden. sehr bald sehr konkret sehr viel mehr dazu! 🙀

(bissi was verrät einer der links)

als abschluss ein lesevorschlag bei interesse und weil es schön ist:

im oben genannten augustin durfte ich in der jubiläumsausgabe lokalmatatorin sein.

sehr viel dank an uwe mauch!🌹(und rainer krispel und mario lang)