newsletter
liebe menschen,
juhu, es ist so weit!
ich darf drei erste konzerte mit meiner neuen band ankündigen:
siriuskogl bad ischl – donnerstag, 14.7. 2022
theater am spittelberg, wien doppelkonzert mit SarahBernhard – donnerstag, 25.8. 2022
schlachthof wels – donnerstag, 15.09. 2022
um eine idee zu bekommen, wie wir klingen, gibt es ganz aktuell von @society_77 einen gemischten videomitschnitt unseres allerersten und bisher einzigen konzertauftritts. danke dir so sehr, #stefanfrankenberger für diese möglichkeit!
davor hatte corona verhindert, zusammenzukommen um zu proben und uns musikalisch ein bisschen kennenzulernen, und somit war dieser auftritt wohl einer der punkigsten, den ich jemals gewagt habe. unterstützt von der wunderbaren @litha.alloveryou – vielen dank, so besonders mit dir!
aufregend. in wahrheit war es nämlich sowas wie unser erstes zusammenspiel überhaupt. und durch das schnelle durchprobieren davor hätte ich danach dann fast die stimme verloren. so be it. ist sich (grade!) ausgegangen und that´s what makes it real, oder?
wir freuen uns sehr über eure teilnahme an unseren abenden im salzkammergut, in wien oder in wels.
al
sibylle
sarah brait, bass
chris pruckner, schlagzeug
sibylle kefer, gesang, gitarre
——————
sibylle kefer solo
samstag, 13.08.2022, st. wolfgang
——————
ernst molden und das frauenorchester
freitag, 15.07.2022 eröffnung festival glatt und verkehrt, spitz an der donau
eine lobeshymne und eine einladung für freitag
wenns wahr ist, dann spielen wir am freitag, dem 1.4. unser erstes triokonzert in neuer besetzung. mit gästen!
in einer recht überschaubaren runde, aber mit der möglichkeit, per stream zuhause dabei zu sein. checkt euch also karten, wenn ihr vor ort dabei sein wollt, es gibt sehr begrenzte plätze.
wenn es sein wird, wird es punkig sein -das geht gar nicht anders in zeiten wie diesen, außer man ist eine band, die schon lange zusammen musiziert hat. dann kennt man sich schon gut, agiert als musikalisches und mit einem musikalischen selbstverständnis.
bei uns wird das anders sein am freitag. wir werden uns erst ein bisschen besser kennenlernen. uns einlassen und euch mitnehmen dabei.
die attitüde wird also punkig sein. aber ich werde ich sein und wir werden wir werden.
ich hoffe, es wird sein!
bass: sarah brait
schlagzeug: chris pruckner
stimme, gitarre: sibylle kefer
gästin: überraschung
und die lobeshymne …
die möchte ich gerne auf alle veranstalter*innen und booker*innen singen.
ihr seid wirkliche held*innen – ohne epos.
ihr seid verlässlich, ihr seid ausdauernd, ihr seid wirklich zäh. ihr bleibt verfügbar und findet und schafft immer wieder neue zwischenräume, die wir dann betreten dürfen. das mutet sehr anstrengend an – ich hatte bereits bei der ersten selbstorganisierten verschiebungsgeschichte unvorhersehbare lähmungserscheinungen, die ich in der form an mir selbst so noch nie wahrgenommen hatte. wer und was da alles dran hängt!
ich habe größten respekt vor eurer ausdauer und eurem aus-und durchhalten, vermitteln und verbinden.
und darüber hinaus stellt ihr benefizveranstaltungen auf die füsse, die seinesgleichen suchen und in wahrheit an sich schon einem logistischen wahnsinn entsprechen – und es geht. und wie!
so beeindruckend! so verbindend! so gut!
danke.
und ich glaube trotzdem, da muss sich was ändern – an den zuständigkeiten und an den verantwortlichkeiten – es erscheint mir so garnicht richtig zu sein, diese ganze apparatur an euch aufzuhängen.
kunst ist doch für alle da.
es wäre wünschenswert, die rahmenbedingungen dafür zu schaffen, größere verantwortlichkeiten auf mehreren schultern zu verteilen und von selbstverständlichen demokratischen netzen abzusichern.
von allen, für alle – druck abbauen anstelle abgeben.
ich freue mich sehr auf euch, bin aber auch schon gespannt. unterstützt uns, ihr bekommt was zurück, ich bin überzeugt davon.
freitag, 1.4.22, 20uhr, society77, holzhausergasse 3/9a, 1020 Wien
2G, maske
https://www.society77.org/#veranstaltung
(unten findet sich der link zum YouTube – livestream)
————————
vorschau:
solo:
06.04.2022 loop, wien
14.04. tschuttisage ehrbar-saal, wien, tba
06.05.2022 little stage pub, 1050 wien, tba
mit band:
01.04.2022, 20 uhr, society77, holzhausergasse 3/9a, 1020 Wien
09.06.2022 – wien / arena open air / 25 jahre integrationshaus
10.9.2019
Liebe Menschen,
Es herbstlt wiedaamoi.
I mog n, in Herbst…
1) Morgen Mittwoch, 11.9. 2019 spiele ich mit einigen anderen für den Johnny Cash (auch mit eigenem neuen Material) im Metropol in Wien auf: NO CASH NO HOPE 2019 am 12.9. jährt sich der Todestag des Man in Black, Johnny Cash/John R. Cash zum 16. mal. Aus diesem Anlass läßt seine Wiener Gemeinde einen Tag davor, am Mittwoch, den 11.9. das Werk und den Spirit dieses speziellen Menschen und Musikers hochleben, WORKERS IN SONG (Gfrerer/Krispel) featuring SIBYLLE KEFER / SIGRID HORN und die LOST COMPADRES feiern ihn im Wiener Metropol.
www.facebook.com/events/486566902105559/
2) UND am übernächsten Donnerstag, dem 26.9. 2019 ist es dann soweit: Ich präsentiere mein neues Album, juhu! Im Neruda in Wien.
Do. 26.9. SIBYLLE KEFER Album-Präsentation Wien, NERUDA, Eintritt Frei!
3) Ernst Molden und das Frauenorchester ist in Hochform. Wir touren gerade und es macht großen Spass! 14.09.19 Obertrum / Trumer Brauerei / Ernst Molden & Frauenorchester 24.09.19 Wien / Stadtsaal / Ernst Molden & Frauenorchester 27.09.19 Burghausen / Ankersaal / Ernst Molden & Frauenorchester 28.09.19 Dornbirn / Spielboden / Ernst Molden & Frauenorchester 24.10.19 Bad Ischl / Lehártheater / Ernst Molden & Frauenorchester 27.10.19 Wolkersdorf / babü / Ernst Molden & Frauenorchester 08.11.19 Melk / Tischlerei Melk / Ernst Molden & Frauenorchester Ich wünsche uns allen einen wunderschönen Herbst,
(herbst – aus dem album „hob i di“)
Sibylle Kefer
—
www.sibyllekefer.at
http://medienmanufaktur.com/sibylle-kefer/
www.youtube.com/sibyllekefer
www.facebook.com/sibyllekefer
Nachricht 1 von 417
28.7.2019
Liebe Menschen,
Was für ein Sommer!
Ich hab mir die Haare geschnitten, die langen waren mir zu heiß.
Diesen Mittwoch, 31. 07. werde ich einen SOLO-Abend in Perchtoldsdorf beim Heurigen Breitenecker gestalten. Martin Klein wird ebenfalls dort spielen, es wird also sicher ein wunderbar abwechslungsreicher musikalischer Abend.
Ich werde neue Lieder aus der in bäldigster Bälde erscheinenden neuen CD mitbringen und freue mich, wenn ihr sie hört und mit mir teilt. Aber auch Bekanntes und Bewährtes wird Platz finden.
31.07.19/Perchtoldsdorf / Heuriger Breitenecker / mit Martin Klein
Elisabethstraße 20
2380 Perchtoldsdorf
Ich freue mich auf euch!
Sibylle Kefer
eine wichtige Vorschau:
CD-RELEASEKONTERT sibylle kefer
Live-Präsentation:
Do. 26.9. 2019, 19h/Neruda, www.neruda.at
Eintritt Frei!
Ernst Molden und das Frauenorchester:
28.08. Klagenfurt / Minimundus / Ernst Molden & Frauenorchester
29.08. Bruck an der Mur / Schlossberg / Ernst Molden & Frauenorchester
31.08. Berg / Kellergasse gegen Kinderarmut / Ernst Molden & Frauenorchester
04.09. München / Lustspielhaus / Ernst Molden & Frauenorchester
14.09. Obertrum / Trumer Brauerei / Ernst Molden & Frauenorchester
28.4.2019
Liebe Menschen,
Für die Spontanen unter Euch:
Morgen (eigentlich heute) Sonntag, 28.4.2019 beginnt das Projekt „Auf der Suche nach Verstecken“ im schönen El Tren!
Ich hab die Ehre, den Abend gemeinsam mit den wunderbaren Frauen Eva Schoerkhuber & Natalie Ofenböck alias Dezember Groen dort anzutreten.
Beginn ist um 18.30 Uhr.
Man findet dieses Versteck folgendermaßen: U4/U6 Spittelau, dann D-Wagen Station Gunoldstraße. S-Bahn Bogen 287, Eingang bei Dachbau Ratka direkt neben dem McDonalds.(gegenüber des wunderschönen Grabstein-Steinmetz)
Kommt kommt kommt!
Am 10.Mai abends freue ich mich, Teil der Band am Rathausplatz zur Eröffnung der diesjährigen Wiener Festwochen sein zu dürfen. Verfolgbar live oder auf ORF. Das wird schön.
Und mit Ernst Molden und dem Frauenorchester treten wir nun auch bald wieder in vielen Teilen Österreichs auf.
Schaut vorbei, es sind immer besonders feine Abende und es ist doch immer wunderbar, sie gemeinsam zu erleben!
Ernst Molden und das Frauenorchester:
13.4. Göttweig
2.6. Baulückenkonzert Wien
9.7. Spittelberg
11.7. Gmunden/Vorchdorf
28.8. Minimundus Klagenfurt
29.8. Bruck an der Mur
31.8. Wolfsthal/NÖ
4.9. München Lustspielhaus
9.9. Stadtsaal Wien
14.9. Trumer Bier Salzburg
27.9. Burghausen
28.9. Dornbirn
13.10. Spittelberg
25.10. Öblarn
27.10. Wolkersdorf
Alle Daten finden sich auch auf meiner Homepage www.sibyllekefer.at und werden immer wieder aktualisiert.
Alles Liebe und vielleicht sehen wir uns da oder dort.
Wär doch was. Und ich freu mich vorallem auf Euch!
Sibylle
Vorschau Solokonzert im Sommer:
31.7. Perchtoldsdorf Heuriger
31.7.2018
Liebe Menschen,
Eine kurzfristige Einladung zu einem Solo-Konzert in Wien diesen Donnerstag, 2.8.2018, 19.30 Uhr im wunderbaren Theater am Spittelberg!
Ich beginne, anschließend an mein Solo-Konzert spielt Robert seine wunderbaren Songs ebenfalls Solo.
Es ist Hochsommer, ein feiner Abend mit Musik und einem Glaserl Wein in einer wunderbaren Stadt.
Ich freue mich!
Liebe Grüße,
Sibylle
photo by the wunderbar didi lipkovich
Sibylle Kefer und Robert Rotifer @ Spittelberg Wien
2. August 2018 um 19:30 – 23:00
€ 22
Theater am Spittelberg
Spittelberggasse 10
Wien, 1070
Telefon: +43 1 526 13 85
Website: http://theateramspittelberg.at
aufgrund der am 25. mai 2018 in kraft getretenen europäischen datenschutz-grundverordnung (DSGVO) sei noch geschrieben, dass ich deine/ihre e-mail-adresse und namen ausschließlich zur verwendung in meinem newsletter benutze, und nicht an dritte weitergebe.
solltest du/sie damit nicht einverstanden sein, bitte ich um ein kurzes antwortmail. andernfalls gehe ich davon aus, dass du/sie der genannten nutzung zustimmst/zustimmen.
herzlichen dank und lg!
6.5.2018
Liebe Menschen,
MORGEN, MONTAG, 7. MAI STADTSAAL, 20 Uhr –
Ernst Molden und das Frauenorchester (der Ernst hat das Foto gemacht, drum is er nit drauf), juchee, kommts!

liebe menschen,
beigefügte photographie zeigt (vlnr) die unpackbar begabten damen MARIA PETROVA, SIBYLLE KEFER und MARLENE LACHERSTORFER, welche als DAS FRAUENORCHESTER mir die ehre gemeinsamen musizierens gewähren.
hier sitzen die frauen am juchee der CSELLEY-MÜHLE in oslip/uzlop, wo wir, betreut von KALLE LAAR und THOMAS PRONAI, unlängst unser debut aufgenommen haben. man beachte die vielen leeren kaffeehäferln.
für folgende show sind wir also bestens aufgewärmt:
7. MAI 2018, 20 00
STADTSAAL, 1060 WIEN
ERNST MOLDEN & DAS FRAUENORCHESTER
kommt zu uns, weil es leiwand wird.
alles liebe
ernst molden
Kommende Termine:
Sibylle SOLO:
Mai:
- 18.5. Arge Label Night Salzburg Doppelkonzert mit Robert Rotifer
- 19.5. Innsbruck/Jenbach/Doppelkonzert mit Robert Rotifer
Juni:
- 15.6. Viertelfestival im Waldviertel/Wirtshäuser an der Grenze
- 16.6. Viertelfestival im Waldviertel/Wirtshäuser an der Grenze
- 17.6. Viertelfestival im Waldviertel/Wirtshäuser an der Grenze
August: Litschau Festival SOLO
—
4.4.2018
Liebe Menschen,
Es wird sicher wieder Frühling werden, ich bin zuversichtlich!
Zwei Solo-Konzerte spiele ich im April:
– Freitag, 6.4., ARENA-Bar Wien, gemeinsam mit Magdalena Piatti, sie wird den ersten Teil des Abends bestreiten, ich den zweiten
Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr
Eintritt: Künstlerspenden!
Ort: Arena Bar | 1050 Wien, Margaretenstraße 117
https://www.facebook.com/events/196233624315295/
– Sa, 14.4., 20 Uhr, Bräugasthof Lobisser Hallstatt
Eintritt: Künstlerspenden!
Im Mai ist solo und Frauenorchester angesagt auf der Bühne:
– am 18.5. in der ARGE Salzburg einen Solo-Gig spielen, dort werde ich mir den Abend mit dem wunderbaren Robert Rotifer teilen, das wird auch ganz fein!
Mehr Infos: https://www.argekultur.at/Event/14725/robert-rotifer-sibylle-kefer
https://www.facebook.com/events/190252441726591/
– ebenso wie am darauffolgenden Abend – wieder mit Robert, dem 19.5. in Innsbruck, juhui!
Innsbruck/ Innpuls
– und am 7.5. spielen Ernst Molden und das Frauenorchester im Stadtsaal, kommt hin und feiert mit uns!
Außerdem:
– 7.4. Mayerling – das rabenhofstück von ernst Molden gastiert in St. Pölten!
– 30.4. Mayerling noch einmal in Wien im Rabenhof
Weitere Termine sind auch auf meiner Homepage aufgelistet und werden immer wieder aktualisiert.
Vorschau Juni:
15.6. Sibylle SOLO beim Viertelfestival im Waldviertel/Wirtshäuser an der Grenze
16.6. Sibylle SOLO beim Viertelfestival im Waldviertel/Wirtshäuser an der Grenze
17.6. Sibylle SOLO beim Viertelfestival im Waldviertel/Wirtshäuser an der Grenze
Bezüglich Frühling merke ich, dass bei mir derzeit eine Art innerer Aufbruchstimmung herrscht. Ich habe das Bedürfnis, zu vielen Abgrenzungs- Kontroll- und Machtstatements der letzten Monate Gegenpole zu setzen, wenn nicht äußere, dann zumindest innere für mich, damit ich weiß, wer ich bin, was ich gut finde, wofür ich stehe und womit ich mich auseinandersetzen möchte und muss und womit aber eben auch nicht.
Wir genießen hier das unersetzbare menschliche Gut von Freiheit. Ich kann mir aussuchen, wie und wann ich wozu Stellung beziehe in unserem demokratischen Rahmen, und ich erhoffe bzw. erwarte mir von meinem Staat, in den ich vor 42 Jahren hineingeboren wurde und der wir ja alle sind eine ehrliche, gerechte und menschenwürdige Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Wandlungen und Aufgaben unserer Zeit, die auf der einen Seite das Leben mit seinen Anforderungen und Herausforderungen und auf der anderen der Mensch mit seinen vielschichtigen, verschiedenen und vielfältigen Ausprägungen und Erfahrungen mit sich bringen.
Bekennen wir uns doch wieder zum Mensch(lich)sein, es ist immer eine Entscheidung, und man muss sie auch treffen, sonst trifft ein anderer eine andere und man nimmt sich die Chance auf Balance im System und eine wahrhaftigere Sicht auf die Dinge.
Nicht gesagt ist nicht nicht existent.
Es wird sicher wieder Frühling werden, ich bin zuversichtlich!
Und ich freue mich sehr über gemeinsame erlebte Musikabende.
Alles Liebe,
Sibylle Kefer
5.12.2017
17.11.2017
Liebe Damen und Herren,
1) Morgen Samstag, 18.11., am Abend spiele ich ein SOLO-Konzert im ZWEISTERN in der Heinestraße 42, in Wien.
Start ist 20 Uhr.
https://www.zweistern.at/news-events/
Das ZWEISTERN schreibt:
Wir freuen uns sehr auf die Musikerin Sibylle Kefer am 18. November im Zweistern. Die elegante, feine Songwriterin, Sängerin und Instrumentalistin hat wieder ein neues Album herausgebracht, HOB I DI (bader molen recordings). Wir freuen uns sehr auf sie!
SIBYLLE KEFER
Ernst Molden über die Künstlerin & Platte,Wien, Februar 2017:
“Dieses Album ist nicht ohne Grund die erste Veröffentlichung des Labels BADER MOLDEN RECORDINGS, das mein Freund und Manager Charlie Bader und ich dieser Tage gegründet haben.
Wir bitten dafür Künstlerinnen und Künstler, die wir verehren, um jene Songs, die wir immer schon von ihnen hören wollten.
Wir wollten also HOB I DI von Sibylle Kefer hören. Hier ist es.
Sibylle Kefer, Sängerin, Liederschreiberin, Multiinstrumentalistin und Seele jeder Band, in der sie jemals mitgewirkt hat, hat zwölf Lieder geschrieben, erstmals in ihrer ureigenen Sprache. Das ist der Dialekt von Bad Goisern, oberösterreichisches Salzkammergut, alpine Schönheit und düstere Bürde gleichermaßen. Bad Goisern ist Herkunftsort so unterschiedlicher Figuren wie Hubert von Goisern, Jörg Haider und Wilfried, letzterer übrigens der Onkel der hier so wunderbar singenden Dame. Das Salzkammergut ist innerstes Österreich, gleichzeitig dringend gebrauchte Identität und schamlosest mißbrauchte Idylle. Das wußte man alles, daß aber die Sprache dieser Gegend, ihr Sound, so zauberhaft, klug und anmutig sein kann, wissen wir erst jetzt, dank und kraft Sibylle Kefer.
Die zwölf Songs sind gestochen scharfe und zugleich tiefberührte und tiefberührende Miniaturen aus dem Leben einer 40jährigen Künstlerin, Liebenden, Mutter. Songs, die das Innerste ausleuchten, sich für dessen Darstellung dann aber die ganze Welt zum Platz nehmen. Da geht es um scheinbar Schlichtes, das am Ende überlebensgroß wird. Ein schwermütiger Herbsttag, eine kleine Verletzung, die nicht und nicht zu bluten aufhört, das existenzielle Strampeln nach künstlerischer Bewegungsfreiheit, derweil man drei Kinder zu Erwachsenen machen soll. Dazu die kahlen Bäume eines gebirgigen, innerösterreichischen Herbstes, die Traun bei Hochwasser, der ewige Wind. Und Sibylle Kefer, die uns alles sagt, wie es ist, und trotzdem klingt als würde sie Zaubersprüche sagen. Da fühlt sich die, oje, Heimat einmal groß an. Frei.
Sibylle Kefer steht seit jeher mit einem Bein im Folk, mit dem anderen im Jazz. Wenn diese Platte für uns etwas von der Größe und überraschenden Kraft einer Joni Mitchell hat, mag das daran liegen.
Mit Sicherheit liegt es an den glänzenden Liedern.
Ich durfte dieses Album produzieren (und war angemessen aufgeregt dabei). Mitgespielt haben neben Walther Soyka, der uns in seinem Studio, der nonfoodfactory, auch aufgenommen hat, Heinz Kittner (Schlagzeug), Andrej Prozorov (Sopransaxophon), Martina Rittmannsberger (Geige) und Karl Stirner (Zither).
Charlie Bader und ich wünschen erfüllte Zeiten mit dieser Platte.“(text: ernst molden)
pic © Dietmar Lipkovich
2) Mayerling geht weiter, jipiiee!
https://www.rabenhoftheater.com/saison-2017-18/premieren/mayerling/
21. und 22.11. sind ausverkauft
für 10. und 11.Jänner 2018 gibt es Vorverkaufskarten. Schnell sein…
3) Ernst Molden und das Frauenorchester am 13. Dezember im Porgy und Bess. Das war voriges Jahr ein genialer Abend, kommt vorbei, ich glaube wirklich, es lohnt sich sehr!
4) Darüber hinaus werde ich in Kürze zum ersten Mal in meinem Leben bei einem Theaterstück mitspielen. Darauf freue ich mich außerordentlich. Die Proben sind äußerst kurzweilig und ich lade herzlich ein!
copyright netzzeit
Eine Terminvorschau und eine erste Idee hier, genauere Infos folgen noch:
Anhand vier kultureller Situationen (Konzert, Museum, Schule, Theater) werden die demokratischen Fähigkeiten der Gruppe getestet und die Rollen der Kunst als Manipulationsmittel ausgelotet.
Terminvorschau: 7. – 10.12.2017, 14. – 17.12.2017 in der alten Post in der Zollergasse
LG,
Sibylle Kefer
15.10.2017
Liebe Damen und Herren,
Es herbstelt.
Dazu habe ich ein neues Video online gestellt. Außerdem spielt Ernst Molden morgen Abend mit dem Frauenorchester im Theater am Spittelberg – und – ich möchte mich bei allen herzlich bedanken, die sich am Wochenende entweder beim Wohnzimmerkonzert in Wien (wow – eine ganz neue Erfahrung!) oder bei der Getreidegassenneueröffnung in Salzburg eingefunden haben, um meine Lieder mit mir zu erleben. Herzlichen Dank, das war sehr besonders!
1) herbst.
Mein neues Video. Bitte gerne anschauen.
https://www.youtube.com/watch?v=dtWVhruND5o
2) ERNST MOLDEN und DAS FRAUENORCHESTER
fr. Sibylle Kefer, Marlene Lacherstorfer und Maria Petrova
Montag, 16. OKTOBER 2017, 19 30
WIEN IM ROSENSTOLZ
THEATER AM SPITTELBERG, 1070 WIEN
Ein Video von rai hierzu:
https://www.youtube.com/watch?v=xG0E_oQU_NM
3) Vielen Dank!
Mein erstes Wohnzimmerkonzert war sehr schön – tolles aufmerksames wertschätzendes Publikum – danke!
Ich freue mich auf ein Wiedersehen ebenso wie über Feed-Back.
LG,
Sibylle Kefer
14.10.2017
3.9.2017
Herzliche Einladung!!
http://www.volksstimmefest.at/
Das Volksstimmefest ist ein Open-Air Fest im Wiener Prater. Auf mehreren Bühnen gibt es bei freiem Eintritt Musik- und Kulturprogramm; Kulturelle und kulinarische Leckerbissen aus aller Welt finden sich „auf der Wiese“ ebenso wie politische Infos über NGOs, InitiatiDas Volksstimmefest ist ein Open-Air Fest im Wiener Prater. Auf mehreren Bühnen gibt es bei freiem Eintritt Musik- und Kulturprogramm; Kulturelle und kulinarische Leckerbissen aus aller Welt finden sich „auf der Wiese“ ebenso wie politische Infos über NGOs, Initiativen, Organisationen… ven, Organisationen…

27.7.2017
1) Herzliche Einladung!
Platzkonzert: Sibylle Kefer
Eintritt frei
Foto: Magdalena Blasczcuk
Mit ihrer neuen CD Hob i di kommt Sibylle Kefer ins WUK: „Sibylle Kefer, Sängerin, Liederschreiberin, Multiinstrumentalistin und Seele jeder Band, in der sie jemals mitgewirkt hat, hat zwölf Lieder geschrieben, erstmals in ihrer ureigenen Sprache. Das ist der Dialekt von Bad Goisern, oberösterreichisches Salzkammergut, alpine Schönheit und düstere Bürde gleichermaßen. Bad Goisern ist Herkunftsort von Musikern wie Hubert von Goisern und Wilfried, letzterer übrigens der Onkel der hier so wunderbar singenden Dame. Das Salzkammergut ist innerstes Österreich, gleichzeitig dringend gebrauchte Identität und schamlosest missbrauchte Idylle. Das wusste man alles, dass aber die Sprache dieser Gegend, ihr Sound, so zauberhaft, klug und anmutig sein kann, wissen wir erst jetzt, dank und kraft Sibylle Kefer.“ (Ernst Molden)
presented by www.medienmanufaktur.com
anschl.: DJ Manfredinho
Bei Schlechtwetter im Foyer
2) Mit Ernst Molden spiele ich am Sonntag um 19.45 Uhr in Kritzendorf, schauts vorbei, das Wetter soll auch guat passat werden!
Foto: Didi Lipkovich
24.4.2017
Liebe Menschen,
Früher soll ich einladen, habe ich vernommen. Ja, das verstehe ich gut! Gerne möchte ich hiermit einladen zu:
1) Sibylle Kefer Solo:
- 28.4. Buchhandlung Frick Wien, Graben, 19.30 Uhr
Dieser Beitrag in der ORF-Sonntags-Matinee über meine neue CD und das bevorstehende Solo-Konzert erfüllt mich mit großer Freude und Demut, HERZLICHEN DANK an Dietmar Petschl, so cool!
CD-Tipp der Woche:
die großartige Sibylle Kefer in der ORF Kultur-matinee
2 und 3)
- 29.4. Tirol – Solo vor Ernst Molden und Willi Resetarits, Fügen/Zillertal – FeuerWerk
Frisch gebackener Amadeus Preisträger Ernst Molden und sein Freund Willi Resetarits, besser bekannt unter ‚Ostbahn-Kurti ‚ geben nächsten Samstag ein Konzert im FeuerWerk.Als Gast haben die 2 Musiker mich eingeladen, ein paar Songs aus meinem neuen Album zu präsentieren.
Darauf freue ich mich sehr!
- 30.4. Tirol – ebenfalls Solo vor Ernst Molden und Willi Resetarits, Innsbruck – Bierstindl
Am Sonntag spielen wir dann im Bierstindl.
4)
Ernst Molden & Das Frauenorchester:
Herzliche Grüße!
Sibylle Kefer
11.4.2017
Liebe Menschen,
Diesen Freitag, 14.4. ist der Release meiner neuen CD „hob i di“ bei badermoldenrecordings.
Hier ein Vorgeschmack durch das neue Video „gleich weit“:
Ich freue mich, wenn es gefällt!
Es gibt auch Live-Videos mit Liedern des Pre-Releases im Cafe Heumarkt:
Das Album erscheint am 14.4. und kann auf CD, per Download und – HALLELUJA – auch auf Vinyl (juhu!) erworben werden.
Hier kann man das Album bestellen:
http://medienmanufaktur.com/webshop/
Der Link zu einem der Portale für Download/CD/Vinyl:
https://www.amazon.de/dp/B06XT5NH42/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1491548521&sr=8-2&keywords=sibylle+kefer
auf iTunes – bitte gerne anhören/runterladen…
Live:
Sibylle Kefer Solo:
- 28.4. Buchhandlung Frick Wien – Solo
- 29.4. Tirol – Solo vor Ernst Molden und Willi Resetarits, Fügen/Zillertal – FeuerWerk
- 30.4. Tirol – Solo vor Ernst Molden und Willi Resetarits, Innsbruck – Bierstindl
Ernst Molden & Das Frauenorchester:
Es ist Frühling.
LG,
Sibylle Kefer
PS.:
Heute hat mich diese wunderbare Kritik aus dem Concerto erreicht – vielen Dank an Dietmar Hoscher!
23.3.2017
Liebe Menschen,
1) Der Release meiner neuen CD „hob i di“ steht unmittelbar bevor.
Herzliche Einladung nach Linz ins Cafe´ Smaragd zu einem Solokonzert, in dem ich morgen um 20 Uhr meine neuen Lieder präsentieren werde.
Unterstützen wird mich dabei Margit Gruber an der Geige.
Wir werden das sehr spontan machen, weil wir uns musikalisch gut vertrauen können.
Margit ist eine großartige Musikerin, ich freue mich, wenn ihr dabei seid!
Anschließend wird Kurti Hinterhölzl seine Lieder im Trio spielen.
morgen Freitag, 24. März 20 Uhr Cafe´ Smaragd Linz
2) Ich habe mich nun überweunden, eine Facebookseite zu eröffnen, wissend, dass ich mich in polarisierendem Gebiet bewege. Deshalb hat es auch 10 Jahre gedauert. Für die, die Facebook nützen und sich nicht benützen lassen, ich freue mich über einen Besuch: www.facebook.com/sibyllekefer
Bis dann!
Vorfreudig,
Sibylle Kefer
Vorschau:
28.4. Buchhandlung Frick Wien
29.4. und 30.4. in Tirol – Solo vor Ernst Molden und Willi Resetarits
9.3.2017
Liebe Menschen,
22.12.2016
Für kurzentschlossene, nicht vergrippte Menschen, die heute Abend noch nicht verplant sind.
13.9.2016
Herzliche Einladung zum Mund.Art.Festival diesen Samstag, dem 17. September im Porgy und Bess.
Wunderbare Gäste werden erwartet.
Kommt und feiert mit uns, dann wird es richtig schön!
Alles Liebe,
Sibylle
Das gesamte Programm gibt es auf der Porgy-Homepage:
23.6.2016
Liebe Menschen,
Kleine Kinder sind immer intensiv.
Jobwechsel auch. Neue Wohnungen bringen Veränderungen mit sich und ausziehende Kinder toppen so wie so alles andere.
Ich nehme wieder auf.
Ernst Molden produziert und spielt das eine und andere mit, Walther Soyka spielt manchmal Knöpferlharmonika und Karl Stirner auch mal Zither. Martina Angerer und Heinz Kittner unterstützen mich auch.
Ich spiele akustische Gitarre und singe in meiner ureigenen Muttersprache.
• Am Freitag, dem 24. Juni mache ich das auch. Bei einem Solokonzert in Bad Goisern ihn der Galeriebar, Kirchgasse 12, 4822. 19 Uhr.
Und anschließend spielt mein Mann, Christoph Neubacher – so schön, ich habe es schon gehört und freue mich sehr darauf und darüber.
• am 7. Juli mittags beim europäischen Musiktherapiekongress in Wien – dort ist die Kongresssprache englisch, da schöpfe ich in erster Linie aus dem letzen, aktuellsten Album „considerably reduced“
Ernst Molden und das Frauenorchester (das sind Marlene Lacherstorfer am Bass und ich an der Gitarre) spielt im Sommer auch:
• in Wien, am Spielberg, am 26. Juli
Kommt doch, dann wird es ein feiner Abend.
• in Nürnberg, beim Bardentreffen am 31. Juli
Ernst Moldens gefeiertes neues Album „schdrom“ spielen wir am
• 30. Juli in Tulln auf der Donaubühne
• 10. September in Orth an der Donau
30.11.2015
Liebe Menschen!
Herzliche Einladung zu
Ernst Molden und das Frauenorchester, das sind Marlene Lacherstorfer und ich, am Donnerstag, dem 3. Dezember um 19.30 Uhr in der Arena im mittleren Saal.
Ich werde dort Rhythmusgitarrenbandpremiere feiern.
Feiert mit!
Und das Hafen-Wien-Singspiel, bei dem ich auch mitspiele, gibts noch 3x in diesem Jahr (9.12. Villach; 17./18.12.Wien – s.u.).
Mit Vorfreude,
Sibylle
Ernst hat geschrieben:
donnerstag, 3. dezember 2015, 19 30
ARENA, 1030 WIEN
ERNST MOLDEN mit SIBYLLE KEFER und MARLENE LACHERSTORFER
im rahmen des „musikalischen adventkalenders 2015″
irgendwie mein persönliches vorfreude-highlight.
die vorgeschichte: beim diesjährigen kritzendorf open-air (wo ja bekanntlich schon manches begonnen hat) habe ich mich kurzfristig und überraschend in einer nagelneuen, wahnsinnig leiwanden teilmenge der ernst-molden-band wiedergefunden. nämlich mit der sibylle (stimme, flöte und jetzt auch gitarre) und der marlene (stimme, bass und, w er weiß sogar orgel). in kritzendorf haben wir ausgemacht, dieses trio zu hegen und zu pflegen, und jetzt gibts unseren zweiten auftritt. inclusive dreier uraufführungen. UND: die zweite hälfte des abends bestreiten die von mir verehrten GEBRÜDER MARX. kommet doch all! didi lipkovich hat uns im juli so photographiert:
mittwoch, 9. dezember 2015, 20 00
CONGRESS CENTER VILLACH (Kärnten)
Ernst Molden:
HAFEN WIEN – EIN SINGSPIEL VON DEN TOTEN
mit Michou Friesz, Eva Maria Marold, Markus Kofler, Heribert Sasse und Gerald Votava
sowie der gesamten ERNST-MOLDEN-BAND!
unglaublich: aber lässig. unser erdberger goth-singspiel gastiert in villach!l
und bevor das christkind kommen darf, kommen noch zweimal die wasserleichen. ich glaube, auch das wird rührend vorweihnachtlich:
donnerstag, 17., und freitag, 18. dezember 2015, 20 00
RABENHOF, 1030 WIEN
Ernst Molden:
HAFEN WIEN – EIN SINGSPIEL VON DEN TOTEN
mit Michou Friesz, Eva Maria Marold, Markus Kofler, Heribert Sasse und Gerald Votava
sowie der gesamten ERNST-MOLDEN-BAND!
Wenn Sie keinen Newsletter erhalten wollen, bitte ich um Ihre Kontaktaufnahme. Vielen Dank!
16.09.2013
Liebe Damen und Herren!
1)
Groß habe ich es angekündigt, das neue Video zum „Akustik-Punk-Liebessong“ (wie eine hochgeschätzte Sängerinnenfreundin es liebevoll genannt hat) Planets, das ich bei der Freundin meiner Tochter in Auftrag gegeben hatte. Dass es sich um einen Selbstläufer handeln würde, war mir zu diesem Zeitpunkt noch nicht bewusst.
Zwei Monate später sind wir nun um ein Video (das i unbedingt haben wollt) und Einiges an Erfahrung (die i jetzt nit unbedingt braucht hätt´) inklusive Durchhaltevermögen (von dem ich schon wußte, dass ichs hab, jetzt weiß ich, wir habens beide) reicher.
Herzlichen Dank an Hannah Stern für die super entworfenen ProtagonistInnen, an Felicitas Kefer für die Hilfe beim Zeichnen und Zur-Verfügung-Stellen der gemeinsamen Ferienzeit, vor allem aber an Christoph Neubacher-Kefer für die Umsetzung mit mir während unserer raren Abendstunden.
Und Mama und Feli, danke für das Equipment!
Ich freue mich sehr, dass wir das durchgezogen haben!
Seht selbst, ich lade ganz herzlich ein:
2)
Die Proben für das neue Singspiel von Ernst Molden im Rabenhof gehen in die Zielgerade.
Das Stück ist wunderbar geworden, und die SchauspielerInnen (Michou Friesz, Gerald Votava, Eva Maria Marold, Heribert Sasse und Markus Kofler) sind absolut großartig anzuschauen und hören, und die Band (Ernst Molden, Walther Soyka, Hannes Wirth, Marlene Lacherstorfer, Heinz Kittner PauTi und ich) klingt auch gut.
Ab 25. September 2013 im Rabenhof Wien.
Einen schönen Herbst!
Sibylle Kefer
29.07.2013
liebe menschen!
1) ich erinnere mich an einen newsletter vor drei oder gar vier jahren, den ich damals mit den worten „wer weiß, was ich diesen sommer gemacht habe…“ begann.
in meinem kopf arbeite ich gerade wieder an einem solchen, wobei, die taten ziehen sich noch etwas in die länge, einzig das ergebnis soll dann aber ja stimmig sein.
soviel voraus: der jugend gehört die zukunft, und ich wollte ein bißchen anteil nehmen, und das neue video in ihre hand legen (das ist die offizielle version, ich wollte schon auch ein bißchen verantwortung und pflichtbewußtsein und so sachen trainieren, ohne dass es zu augenscheinlich ist – also ein klassisches eigentor). ich hatte eben doch elementares ausser acht gelassen, also schon bedenkend, aber hinten anstellend, da für diesen auftrag meiner idee nach unbedeutend!
langer rede kurzer sinn: was ich nicht einberechnet hatte – auch die begabtesten pubertierenden sind ja doch trotzdem irgendwie einfach auch unter anderem pubertierende :)))`*’#+´+ ^^^^%)
fortsetzung folgt bald und wird schon cool, glaub ich.
2) herzliche einladung zum stadtpark-open air am mittwoch um 18 uhr, bei dem ich dem ernst molden seine einheizerin sein werden darf.
ich freue mich sehr darauf!
wir spielen im duo und trio:
christoph neubacher-kefer: ukulele, stimme
tobias pöcksteiner: bass
sibylle (neubacher-)kefer: stimme, gitarre
nach uns spielt noch das alp bora quartett (19 uhr), dann kommt ernst molden mit walther soyka und hannes wirth, und ich bin auch dabei.
das wird schön!
3) der besuch von euch allen im augarten bei silent music hat mich unglaublich gefreut und jeder einzelne zuhörer hat bei mir einen bleibenden eindruck hinterlassen. obwohl eben nicht laut, doch (zu)hörend. ich hoffe, ihr konntet den abend ebenso genießen und bedanke mich herzlich!
4) und last not least – der abend mit walther soyka und karl stirner in gössl war wieder ganz wunderbar, vielen dank!
gewitterwindige sommergrüße noch aus dem salzkammergut!
sibylle kefer
7.3.2013
geehrte damen und herren!
vergangenheit:
geburtswehen (die echten, wahrhaftigen, nicht so diese semantisch verschnörkselten schöngeredeten anderen, die u.a. auch männer in politischen zusammenhängen gern in den mund nehmen – stimmt: plakativ einfältig von mir, aber eine womöglich geglückte überleitung zu punkt „gegenwart“, letzter teil, s.u.), cd-release mit wunderschönen rezensionen, bitte gerne nachlesen auf der homepage (das ist einfach so ein geschenk, ich bedanke mich hier nochmal allerherzlichst und bin natürlich hocherfreut über jede weitere!), geburtswehen (wieder die echten), eine musiktherapeutische zusatzausbildung, die mich einfach umgehauen hat, so großartig war (und ist) sie, umzug in die gasometer music city mit dem jam musiclab und viele schöne konzerte, die ich gelesen aber leider nicht gehört/gesehen habe (man kann nicht immer auf 17 kirtagen gleichzeitig tanzen, und sich trotzdem mitfreuen).
ich freu mich unter anderem mit der jazzwerkstatt (eh sowieso immer), ernst molden (auch sowieso immer), tocotronic (erstmals, die hat mein liebster in mein leben gebracht, und burgtheater ist wohl ohnehin ein besonderes event), one direction (ihre musik kenne ich nicht, daran wird sich wohl auch nichts ändern, aber dafür, dass sie zeit mit meiner tochter verbringen dürfen, was sie zwar nicht wissen laut meinen infos, das macht aber nix), rapid wien (weil sich da jemand freut, wenn ich mich mitfreu)
gegenwart:
konzerte – es gibt wieder welche!
durch meinen – und den meines duopartners – familiären babyboom starte ich ein bisschen verzögert mit der live-darbietung meines neuen albums, und halte mich – zumindest erstmal – terminmäßig im kleinen rahmen:
16. märz 2013: sargfabrik wien: solo im rahmen eines benefizes (mehrere künstlerInnen treten auf)
22. mai 2013: lehartheater bad ischl 1. teil des abends: duo sibylle kefer/michi gapp (original-cd-besetzung)
2. teil: ernst molden band mit willi resetarits (ich bin auch dabei)
19. juni 2013: solo oder duo im rahmen der selession im celeste wien (sessioneröffnung – einsteigerInnen sind danach sehr erwünscht!)
im sommer ist wieder ein „wienerliebeslieder-abend“ mit walther soyka und karl stirner geplant – wie ich finde ein highlight! termin und ort folgen und werden auch auf der homepage stehen.
am 8. 3. ist internationaler frauentag – ich habe (vor mittlerweile schon wieder 3 jahren!) mein damals noch rau-gemischtes lied „ich mach mir sorgen“ zur verfügung gestellt. das video ist immer noch ein traurig aktueller spiegel unserer gesellschaft:
zukunft:
ernst molden ist immer am kreativen werken, man darf sich vorfreuen!
ich übersiedle und hoffe auf musikbegeisterte nachbarn (oder wurschtige, oder gute wände), um neuen liedern freien lauf lassen zu können, oder alten neue kleidung
querflötenüben, das loopgerät ausprobieren, dass ich zum geburtstag bekommen habe (daaanke!), vielleicht eine altquerflöte kaufen
facebookprofil? ach, ich weiß einfach nicht…
kinder begleiten – zuhause und musiktherapeutisch
hier noch ein frühlingsgruß – michi und ich spielen „spring“ im garten –
auf dass uns der frühling jetzt bald abhole!
http://www.youtube.com/embed/EnbtomFNCxE
lg
sibylle kefer